
Bosonen, Oberbegriff für eine bestimmte Sorte von Elementarteilchen, die entweder keinen oder einen ganzzahligen Spin (Eigendrehimpuls) besitzen. Die Bosonen hat man nach dem indischen Physiker Satyendra Nath Bose benannt. Im Gegensatz zu den Bosonen stehen die Fermionen, die halbzahlige Spins aufweisen. Zu den Bosonen zählt man z. B. die Photon....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bosonen , Teilchen (z. B. Alphateilchen, Mesonen) und Feldquanten (z. B. Photonen, Phononen) mit ganzzahligem Spin, die sich gemäß der Bose-Einstein-Statistik verhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.