Borsäure Ergebnisse

Suchen

Borsäure

Borsäure Logo #40196Formel H3BO3 Molare Masse 61,83 g/mol Dichte 1,52 g/cm3. Schmelzpunkt: 185°C CAS-Nr. 10043-35-3 EINECS-Nr. 2331392
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/borsaeure.htm

Borsäure

Borsäure Logo #42000 Borsäure (auch: Orthoborsäure), H3BO3, ist die einfachste Sauerstoffsäure des Bors. Ihre Salze heißen Borate. == Vorkommen und Gewinnung == Freie Borsäure findet sich in den Wasserdampfquellen (Fumarolen) Mittelitaliens in der Toskana, aus diesen Quellen lässt sich die Säure durch Eindampfen in glänzenden Plättchen gewinnen. Ebenfalls in ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Borsäure

Borsäure

Borsäure Logo #40121eine in Quellwässern natürlich vorkommende Säure. Der Einsatz erfolgt wie bei Borax.
Gefunden auf https://inaro.de/index.php?id=1418

Borsäure

Borsäure Logo #40033Zum Unterschied vom Borax ein fein schuppiges farbloses Salz. Fühlt sich seifig an. Anwendung bei Reparaturen zum Abdecken von polierten Gegenständen und Brillanten (Diamanten), bei Feuerarbeiten und zum Schmelzen von Weißgoldlegierungen.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Borsäure

Borsäure Logo #40014Borsäure, weißes, kristallines, in Alkohol gut lösliches Pulver mit der Summenformel H3BO3. Borsäure ist in Wasser löslich. Bei 0 °C lösen sich etwa 20 Gramm Säure in 1 Liter Wasser, bei Zimmertemperatur sind es knapp 40 Gramm pro Liter. Mit Wasserdampf ist Borsäure leicht flüchtig und kann daher in Heißwasserquellen vulkanischer Geb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Borsäure

Borsäure Logo #42134Borsäure, B(OH)<sub>3</sub>, bei Zimmertemperatur feste, schwache Säure. Sie findet sich frei in den heißen Quelldämpfen z. B. bei Sasso in der Toskana und kommt kristallisiert als Mineral (Sassolin) vor. Die Salze und Ester sind die Borate.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Borsäure

Borsäure Logo #42249Bor/säure Syn.: Acidum bor(ac)icum En: boric acid H3BO3; schwache, wenig wasserlösliche Säure. Medizin. Anw. gilt wegen Toxizität als obsolet. †“ Salze: Borate; s.a. Borvergiftung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Borsäure

Borsäure Logo #40195B. ist eine schwache Säure, die man zur Desinfektion und als Bleichmittel einsetzt.
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Borsäure

Borsäure Logo #42295Borsäure (Sedativsalz, Boraxsäure) H3BO3 ^[H_{3}BO_{3}] findet sich in der Natur als Sassolin, hauptsächlich aber in Dämpfen (Soffioni), welche in Italien und Kalifornien dem Boden entströmen, außerdem, an Basen gebunden, in vielen Mineralien (s. Bor), von denen Boracit (borsaure Magnesia mit Chlormagnesium) 62,5, Boronatrocalcit (borsaurer K...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.