
Borgis heißt im Bleisatz eine der kleinen Schriftgrößen. Sie hat eine Kegelhöhe von neun Didot-Punkten, das entspricht 3,384 mm. Die Entsprechung in neun DTP-Punkten misst 3,175 mm. Die Bezeichnung „Borgis“ oder „Bourgeois“ kam aus dem Französischen und bedeutet „die Bürgerliche“. Ihren Namen soll sie durch den berühmten franzö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Borgis

Bọrgis die, veraltete Bezeichnung für einen Schriftgrad von 9 Punkt, der seit der Französischen Revolution aus Ersparnisgründen für die Bücher der Bürger verwendet wurde. (Schriften)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnung für einen Schriftgrad von 9 Grad.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Borgis (Borgisschrift), s. Bourgeois.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.