
Boosting (engl. „Verstärken“) ist ein Algorithmus der automatischen Klassifizierung, der mehrere schlechte Klassifikatoren zu einem einzigen guten Klassifikator verschmilzt. Die zum Verständnis benötigten Grundbegriffe werden im Artikel Klassifizierung erläutert. == Anwendungsgebiete == Boosting kann überall dort verwendet werden, wo eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boosting
[Sport] - Als Boosting bezeichnet man eine Methode der unerlaubten Leistungssteigerung im Sport, bei der ein Sportler sich selbst Schmerzen zufügt, um durch den Adrenalinschub mehr leisten zu können. Damit ist es dem Doping vergleichbar. == Allgemeines == Das Adrenalin verursacht erhöhten Blutdruck und eine Leistungsstei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boosting_(Sport)

- Antriebsbeschleunigend, erhöhend, hochtreibend. - In der Raketen- und Kfz-Technik das vorübergehende Zuschalten von Antriebsmomenten zur Erreichung eines hohen Beschleunigungswertes.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=26963&page=1

Antriebsbeschleunigend, erhöhend, hochtreibend. In der Raketen- und Kfz-Technik das vorbergehende Zuschalten von Antriebsmomenten zur Erreichung eines hohen Beschleunigungswertes.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=26963&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.