[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bogenflügel, des -s, plur. ut nom. sing. ein musikalisches Instrument, welches aus einem Flügel bestehet, dessen Darmsaiten durch eine Art eines Violin-Bogens gestrichen werden. Ein Berlinischer Künstler, Nahmens Hohlfeld, hat es 1754 erfunden. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3426