
Die räumliche Anordnung der festen Bodenbestandteile zueinander. Aus der unterschiedlichen Anordnung ergeben sich bestimmte Poren (= Hohlräume des Bodens, die wasser- oder luftgefüllt sein können). Nach dem Grad des Zusammenhalts und der Verkittung der Bodenteilchen wird zwischen verschiedenen Gefügeformen unterschieden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043
Keine exakte Übereinkunft gefunden.