
Balthasar Kłossowski de Rola, genannt Balthus, (* 29. Februar 1908 in Paris, Frankreich; † 18. Februar 2001 in Rossinière, Schweiz) war ein polnisch-deutsch-französischer Maler. 1991 erhielt er für sein Lebenswerk den Praemium Imperiale. == Leben und Werk == Balthus mit seiner Frau Setsuko Ideta, 1996 Balthus umgab sich zeitlebens mit Geheim...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Balthus

Balthus, eigentlich Comte Balthazar Klossowski de Rola, (1908-2001), französischer Maler. Bekannt wurde er durch seine sinnlich-verrätselten Gemälde, in deren Zentrum zumeist die Darstellung heranwachsender Mädchen steht. Balthus wurde am 29. Februar 1908 als Spross einer im 19. Jahrhundert nach Frankreich emig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Geboren: 1908 in Paris. Lebt in Rom und in Rossinière im Gruyère-Tal/Schweiz. Maler und Grafiker. Seine Kindheit verbrachte er im Umkreis von Gide, Bonnard und Rilke, der seine künstlerische Begabung förderte. Ging 1923 nach Paris, um Maler zu werden. Zeichnete nach alten Meistern und kopierte Poussins 'Echo und Narziß...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Balthus, Familiennamenforschung: Baltus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.