Bodensee Ergebnisse

Suchen

Bodensee

Bodensee Logo #42329Der Bodensee mit der Stadt Bregenz. Aquarell von K. L. F. Viehbeck, um 1820 (Albertina, Wien). © Graphische Sammlung Albertina, Wien. Vorarlberg, 396 m, 538 km², 63 km lang und 15 km breit, bis 252 m tief; gehört als Kondominiumsgebiet zu Deutschland, der Schweiz und Österreich; österreichischer Uferanteil 27 km. Der Bodens...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bodensee

Bodensee

Bodensee Logo #42000 Unter der Bezeichnung Bodensee fasst man die drei im nördlichen Alpenvorland liegenden Gewässereinheiten Obersee, Untersee und Seerhein zusammen. Es handelt sich also um zwei verschiedene, aber räumlich nahe liegende Seen, die durch den Seerhein – einen Abschnitt des Rheins – verbunden sind. == Namensgeschichte == Der römische Geograph Pom...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bodensee

Bodensee

Bodensee Logo #42000[Begriffsklärung] - Bodensee ist der Name folgender Gewässer: Nach dem Bodensee sind benannt: Bodensee steht außerdem für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bodensee_(Begriffsklärung)

Bodensee

Bodensee Logo #42000[Landkreis Göttingen] - == Geschichte == Das Jahr 2007 war für Bodensee ein doppeltes Jubiläumsjahr. Auf das Jahr 1107 geht die älteste, bis jetzt bekannte Erwähnung zurück. Auch das Wehr- und Schützenwesen ist urkundlich auf das Jahr 1457 nachzuweisen. Beide Jubiläen haben einen religiösen Bezug. In der Miracula s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bodensee_(Landkreis_Göttingen)

Bodensee

Bodensee Logo #42000[Steiermark] - Der Bodensee (auch Steirischer Bodensee) befindet sich in den Schladminger Tauern südlich von Aich beziehungsweise südöstlich von Schladming in der Steiermark. Auf einer Höhe von {Höhe|1157|AT|link=true} gelegen, ist der Bodensee über einen 15- bis 20-minütigen Fußweg vom nahegelegenen Parkplatz errei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bodensee_(Steiermark)

Bodensee

Bodensee Logo #40014Bodensee, See im Alpenvorland, an dem Deutschland (57 Prozent), die Schweiz (32 Prozent) und Österreich (11 Prozent) Anteil haben. Die Grenzen zwischen den drei Staaten verlaufen durch den See. Mit einer Fläche von 540 Quadratkilometern zählt der Bodensee zu den größten Seen in Europa. Er ist etwa 74 Kilom...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bodensee

Bodensee Logo #42134Weinbau Bereich des deutschen Anbaugebiets Baden am westlichen und nördlichen Ufer; hier werden v. a. die Rebsorten Müller-Thurgau und Spätburgunder kultiviert. Die benachbarten Gebiete Bayerischer Bodensee und Württembergischer Bodensee gehören zum Anbaugebiet Württemberg. Von österreichischer ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bodensee

Bodensee Logo #42295Bodensee (in röm. Zeit Lacus Brigantinus, später Schwäbisches Meer oder nach der alten Kaiserpfalz Bodmann an seinem Nordwestrand Bodmannsee genannt, franz. Lac de Constance), großer See zwischen der Schweiz und Deutschland, vom Rhein gebildet und von 9° 27' östl. L. v. Gr. und 47° 45' nördl. Br. durchkreuzt. Von SO. nach NW. sich erstrecke...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.