
Der Ort Bockum ist ein zur Stadt Krefeld gehörender Stadtteil mit etwa 22.000 Einwohnern. Bockum gilt als eine der besseren Wohnlagen Krefelds. Auf der Hüttenallee und der Wilhelmshofallee – derzeit die teuersten Wohngegenden Krefelds – bauten sich wohlhabende Krefelder Familien stattliche Villen auf großen Grundstücken. Ansonsten dominier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bockum
[Begriffsklärung] - Bockum bezeichnet: Bockum ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bockum_(Begriffsklärung)
[Düsseldorf] - Bockum ist ein Ortsteil des Düsseldorfer Stadtteils Wittlaer. == Lage == Die Siedlung Bockum liegt am Ostufer des Rheins bei Stromkilometer 761 und damit im nordwestlichsten Bereich des Düsseldorfer Stadtgebiets. Im Süden ist Bockum heute mit Wittlaer zusammengewachsen. Nördlich schließen sich die Reste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bockum_(Düsseldorf)
[Meschede] - Bockum ist ein Stadtteil der Stadt Meschede im Hochsauerlandkreis. Der Ort liegt acht Kilometer westlich von Meschede in unmittelbarer Nähe zur Autobahnauffahrt Wennenmen (Autobahn 46). Am 30. Juni 2008 hatte die Ortschaft nach der städtischen Einwohnerstatistik 55 Bewohner, die hauptsächlich im landwirtscha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bockum_(Meschede)
[Rehlingen] - Bockum ist einer von fünf Ortsteilen der Gemeinde Rehlingen im südwestlichen Zipfel des Landkreises Lüneburg in Niedersachsen. == Geografie == === Geografische Lage === Bockum liegt an der Mündung des Heideflusses Ehlbeck in die Lopau, einen Nebenfluss der Luhe. Westlich von Bockum liegt die in weiten Teil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bockum_(Rehlingen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.