Blutrache Ergebnisse

Suchen

Blutrache

Blutrache Logo #42000 Die Blutrache oder Vendetta ist ein Prinzip zur Sühnung von Verbrechen, bei dem Tötungen oder andere Ehrverletzungen durch Tötungen gerächt werden. Sie stellt die Ultima Ratio der Konfliktbewältigung innerhalb der Fehde dar. Hierbei straft die Familie des Opfers den Täter und seine Familie oftmals auch aus der Absicht heraus, die vermeintlic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Blutrache

Blutrache

Blutrache Logo #42015ist die im älteren Recht erlaubte eigenmächtige Vergeltung einer Verletzung (Tötung) durch eine neue Verletzung (Tötung). Recht und Pflicht zur B. bzw. Fehde oder Selbsthilfe verschwinden bis zur Neuzeit.. Lit.: Söllner § 8; Kroeschell, DRG 2; Vlavianos, B., Zur Lehre der Blutrache, Diss. jur. München 1924; Zacharias, R., Die Blutrache im de...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Blutrache

Blutrache Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Blutrache, plur. inus. die Rache oder Bestrafung des vergossenen Blutes S. das folgende.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3289

Blutrache

Blutrache Logo #42076Blutrache ist die für die Familien- oder Sippenangehörigen bestehende Pflicht, die Tötung oder Ehrenkränkung eines der Ihrigen am Schuldigen oder an einem seiner Verwandten zu rächen. Um der Kette der Wiedervergeltung ein Ende zu machen, konnte die Blutrache zuweilen durch das Wergeld abgelöst werde...
Gefunden auf https://relilex.de/

Blutrache

Blutrache Logo #40014Blutrache, Praxis einer Familie, an einer oder mehreren Personen Rache zu nehmen, die einen ihrer Familienangehörigen verletzt haben. Die Rache kann dabei den treffen, der diese Verletzung verursacht hat, oder einen Verwandten des eigentlichen Schuldigen. In vielen Agrargesellschaften, wo es noch keine Regierungen gab oder man ein tiefes Misstraue...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Blutrache

Blutrache Logo #42134Blutrache, in frühen Stufen der Rechtsentwicklung das für die Familien- oder Sippenangehörigen bestehende Recht (auch die Pflicht), die Tötung oder Ehrenkränkung eines Angehörigen am Schuldigen oder an einem seiner Verwandten zu rächen. Die Blutrache konnte zuweilen durch das Wergeld abgelöst we...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blutrache

Blutrache Logo #42262Ehrenmorde, Auge-um-Auge-Prinzip. vorwiegend in Italien (Vendetta), Albanien, Griechenland, ehem. Jugoslawien, Türkei (Blutstreit). Um die vermeintliche Familienehre wieder herzustellen, straft die Opferfamilie die Täterfamilie. Familie : Clan
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42262

Blutrache

Blutrache Logo #42834Mit Blutrache in primitiven Gesellschaften ohne Gewaltmonopol eine Form der Selbsthilfe bezeichnet, bei der die Tötung eines Sippengenossen mit der Tötung des Täters oder einem seiner Verwandten vergolten wird.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/blutrache.php

Blutrache

Blutrache Logo #42173Blutrache (mhd. rache, v. mhd. rechen, ahd rehhan = vergelten, rächen; mhd. totvintschaft, totgevehede; mlat. inimicitia capitalis, inimicitia mortalis). Die vom germ. Recht übernommene und im ganzen MA. geübte Praxis der Selbstjustiz, bei der die Sippenangehörigen oder Schwurbrüder eines Erschlagen...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Blutrache

Blutrache Logo #42295Blutrache , eine alte Satzung, in welcher man den ersten Versuch zur Begründung eines Rechtsschutzes, die Urform der Rechtspflege, erblicken darf; sie ist die Wiederherstellung des durch die Tötung eines Familiengenossen zerstörten Rechtszustandes auf dem Weg des Selbstschutzes. Sie legt dem nächsten Blutsverwandten eines Getöteten die Pflicht...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Blutrache

Blutrache Logo #42145bei vielen Völkern bestehende Sitte, daß ein Mord durch Verwandte des Getöteten an dem Mörder oder dessen Verwandten gerächt wird. Das geschieht wiederum durch einen Mord, der neuerdings B. zur Folge hat. Auf diese Weise entstehen häufig langwierige Fehden zwischen Familien, Dörfern, Stämmen, die ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.