
Blutmelken (Lac cruentum), ein Fehler der Milchkühe, welcher aus Zerreißung eines Blutgefäßes in den Milchgängen des Euters beruht und meist in den ersten Tagen nach dem Kalben entsteht. Die Milch erscheint rötlich gefärbt, und beim Aufstellen derselben bildet sich ein roter Bodensatz. Fast immer leidet am B. nur ein Euterviertel. Der Fehler...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.