
Blutkörperchensenkung, Abkürzung BKS, Bestimmung der Geschwindigkeit, mit der die festen Blutbestandteile im stehenden, ungerinnbar gemachten Blut absinken (Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit, Abkürzung BSG). Die Normalwerte nach einer und nach zwei Stunden liegen beim Mann zwischen 3† †™8 mm und 5...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1927) Blutkörperchensenkung. Die Beobachtung der Sedimentiergeschwindigkeit der roten Blutkörperchen im Zitratblut (= Blut mit Natriumzitratzusatz, um das Gerinnen zu verhüten) ergibt z. B., daß bei Schwangeren und Luetikern, besonders bei dem sekundär-luetischen Ikterus, eine Beschleunigung stattfindet. ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12041.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.