
Als Blutentnahme oder auch Blutabnahme wird der Vorgang in der Medizin bezeichnet, bei dem eine Blutprobe aus dem Körper gewonnen wird. Zumeist wird dazu eine Punktion eines Blutgefäßes mit einer Kanüle durchgeführt. Für kleinere Blutmengen (z. B. bei der Blutzuckermessung) reicht auch das oberflächliche Anritzen eines gut durchbluteten Kö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutentnahme

Synonyme: Blutabnehmen, Blutabnahme, BE . 4.Probenaufbereitung (1. Definition) Unter Blutentnahme versteht man das Gewinnen von Blut durch die Punktion eines Blutgefäßes. (2. Indikationen) Für Blutentnahmen sind vielfältige Indikationen bekannt...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Blutabnahme

Die Anordnung zur Entnahme einer Blutprobe beruht auf der Grundlage des § 81a StPO, der die Blutentnahme zum Nachweis einer alkoholbedingten Fahruntüchtigkeit auch gegen den Willen des Betroffenen zwangsweise unter Anwendung von einfacher körperlicher Gewalt erlaubt, womit der Tatbest...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/blutentnahme.shtml

Blutentnahme: Testzentrum des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V.; Der Proband liegt...Blutentnahme, das Gewinnen von Blut durch die Punktion eines Blutgefäßes, meist mit einer Hohlnadel aus einer Vene, gewöhnlich des Arms, mit einer Blutlanzette aus der Fingerbeere oder dem Oh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bl
ut/entnahme
En: taking of blood samples die Gewinnung von Probandenblut mittels Saugpipette nach Hauteinstich oder -schnitt mit einer Einweglanzette (an Fingerbeere, Ohrläppchen; beim Säugling an Ferse, Großzehe) bzw. †“ in größeren Mengen †“ mittels Injektionsspritze oder Venüle nach Venenpunktion (allgemein aus der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.