
Die Blutegelbehandlung ist ein Verfahren, das in der Alternativmedizin Anwendung findet. Dabei werden Blutegel (Hirudo officinalis oder Hirudo medicinalis) an geeigneter Stelle angelegt, so dass sie einen kleinen Aderlass von ca. acht bis zehn Milliliter Blut herbeiführen. Durch die im Speichel der Egel enthaltenen gerinnungshemmenden Substanzen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blutegelbehandlung

Die Blutegelbehandlung ist sehr alt und hat in fast allen Volksheilweisen eine Rolle gespeilt. Im 19. Jahrhundert ist es dann zu starken Übertreibungen gekommen vor allem in Frankreich. Das hat zu einem enormen Rückgang geführt. Die Blutegelbehandlung ist zeit- und materialaufwe...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Menschen, die an Blutstauungen leiden, bekommen von ihrem Arzt meistens eine Blutegelbehandlung verschrieben. Dabei beruft man sich auf die Blutegel, die in diesem Falle richtige kleine Helfer sein können. Bei der Blutegelbehandlung werden mehrere Blutegel auf die betroffene Stelle, an welcher die Blutstauung stattfindet, gesetzt. Diese saugen sic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Die Blutegelbehandlung bezeichnet ein ausleitendes Verfahren der Alternativmedizin. Bei der Blutegelbehandlung werden Blutegel auf die betroffene Stellen gesetzt. Diese beißen sich fest und saugen Blut aus dem Körper. So wird ein Aderlass von ca. zehn Millilitern Blut durchgeführt. Dabei übertragen ...
Gefunden auf
https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Blutegelbehandlung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.