
Blonden , seidene und halbseidene, nach Art der Zwirnspitzen, aber aus roher, ihr natürliches Gummi noch enthaltender blonder Seide (daher der Name) gefertigte Spitzen mit netzartigem, mit Blumen- und sonstigen Figuren brochiertem Grund (s. Spitzen). Hauptorte der Fabrikation waren zuerst Chantilly (Dep. Oise) und Bayeux (Calvados); jetzt wird auc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.