
Der Blindwiderstand (auch Reaktanz) ist eine Größe der Elektrotechnik, die einen Wechselstrom durch Aufbau einer Wechselspannung begrenzt und eine zeitliche Verschiebung zwischen Spannung und Strom verursacht. Der Wert des Blindwiderstandes ist frequenzabhängig. Der Zusatz „blind“ rührt daher, dass elektrische Energie zu den Blindwiderstä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blindwiderstand
[Soziologie] - In Soziologie und Psychologie bezeichnet Blindwiderstand die Ablehnung von Ideen oder Vorschlägen, die nicht durch rationale Argumente erzeugt wird, sondern durch den Umstand, dass sie neu oder ungewöhnlich sind. Dies tritt insbesondere bei der Selbststrukturierung in sozialen Räumen und informellen Gemein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blindwiderstand_(Soziologie)

Siehe Reaktanz
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10751&page=1

Siehe
ReaktanzGefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10751&page=1

Blindwiderstand, Reaktanz, Formelzeichen X, SI-Einheit: Ohm (Ω); derjenige Anteil des (komplexen) Wechselstromwiderstands, der durch Kapazitäten (Kondensator; kapazitiver Blindwiderstand) und/oder Induktivitäten (Spule; induktiver Blindwiderstand) gebildet wird. Kondensator und Spule setzen dem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.