
Als Blepharospasmus wird eine Bewegungsstörung (Dystonie) bezeichnet, die durch einen ein- oder beidseitigen Lidkrampf (als Dauerkontraktion des Musculus orbicularis oculi) entsteht. == Einteilung == == Ursachen == == Symptome == Der idiopathische Blepharospasmus tritt fast immer beidseitig auf. Er beginnt meist mit exzessivem Blinzeln, das in de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blepharospasmus

Synonyme: Lidkrampf, Blinzelkrampf, Blepharismus . (1. Definition) Der Blepharospasmus ist ein ein- oder beidseitiger Lidkrampf, der durch eine Dauerkontraktion des Musculus orbicularis oculi entsteht. (2. Einteilung) Idiopathischer Blepharospasmus: ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Blepharismus

Blepharo/sp
as/mus
En: blepharospasm der Lidkrampf; u. zwar als
Blepharotonus oder
Blepharoklonus (Letzterer evtl. als Blinzeltic =...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Blepharospasmus
gr. spasmos Krampf, Lidkrampf bei skrofulöser Lichtscheu bei Facialiskrampf, bei Hysterie.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12723.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.