
Ein Merkurtransit oder ein Merkurdurchgang ist die von der Erde aus gesehen teilweise (partielle) Bedeckung der Sonne durch den Planeten Merkur. Dabei wandert Merkur als winziger schwarzer Punkt innerhalb mehrerer Stunden über die Sonnenscheibe. Insgesamt kommt es 13- oder 14-mal pro Jahrhundert zu einem Merkurdurchgang. Wegen der geringen schein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Merkurtransit

Merkurtransit, Astronomie: der Merkurdurchgang (Durchgang).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorbeiwandern des Planeten Merkur als schwarzes Scheibchen vor der Sonnenscheibe. Ein Merkurtransit ist ein seltenes Ereignis, das nur 13- bis 14-mal pro Jahrhundert stattfindet, denn die Merkurbahn ist um 7° zur Erdbahnebene geneigt, so dass der sonnennahe Planet in unterer Konjunktion (wenn er also von uns aus gesehen die Sonne überholt) in der...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Merku
Keine exakte Übereinkunft gefunden.