
Bleirohre sind leicht zu verarbeiten, biegsam und in der Lage, mehrmaliges Zufrieren schadlos zu überstehen. Sie sind nur zur Verwendung im Nichttrinkwasserbereich geeignet, denn Schwermetallanteile können sich im Laufe der Zeit im Wasser anreichern. In ûberdosen schädigt es z.B. die Leber und die Gedächtnisfunktionen. Weil Schwermetalle nicht...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/bleirohre.html

Das Problem B. ergibt sich in Altbauten. B. wurden in den alten Bundesländern bis 1960 verlegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

english: lead pipes In einigen Gegenden Deutschlands fließt Trinkwasser immer noch durch Bleirohre. Betroffen sind hauptsächlich Nord- und Ostdeutschland. Z.B. in Berlin und Hamburg sind noch in großem Umfang Bleirohre in Betrieb. Sie wurden bis 1973 noch verbaut, da man der Meinung war, dass durch härteres Wasser verursachte Kalkablagerungen i...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.