Blattspreite Ergebnisse

Suchen

Blattspreite

Blattspreite Logo #42150flächiger Anteil des Blattes
Gefunden auf https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Blattspreite

Blattspreite Logo #42833 Bezeichnung für die Blattfläche; siehe unter Blatt. Blatt Blätter sind die Energiekraftwerke der grünen Pflanzen und neben den Wurzeln die wichtigsten Ernährungsorgane. Beim Rebstock bilden sie sich so wie die Augen (Sommer- und Winteraugen), Ranken und Blütenstände (Gescheine bzw. spätere Trauben) als seitlicher Auswuchs an den Nodien...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/blattspreite

Blattspreite

Blattspreite Logo #42573(Lamina) Als Blattspreite (Lamina) wird der flächige Teil des Blattes bezeichnet, der oberhalb vom Stiel sitzt. Sie ist unterteilt in die Blattnervatur, bestehend aus den Leitbündeln, und den dazwischen liegenden Interkostalfeldern. Hier findet der Hauptteil der Photosynthese statt.
Gefunden auf https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Blattspreite

Blattspreite Logo #42661Photosynthetischer Hauptbereich des Blatts. Bei den Dikotyledonen ist dieser Blattbereich oft gegliedert (zum Beispiel gelappt oder gefiedert), bei den Monokotyledonen bleibt er meist ungeteilt.
Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/botanik1/blattspreite.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.