Rheinbund Ergebnisse

Suchen

Rheinbund

Rheinbund Logo #42000 Der Rheinbund (Confédération du Rhin) war eine auf Initiative Napoleons I. 1806 in Paris gebildete Konföderation deutscher Fürsten, die mit der Gründung dieses Staatenbundes aus dem Verband des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation austraten. Durch die Rheinbundakte war die Konföderation als Militärallianz mit dem Kaiserreich Frankre...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinbund

Rheinbund

Rheinbund Logo #42015ist (nach einem älteren Bündnis zwischen 15. 8. 1658 und 15. 8. 1668) löst sich im Oktober 1813 auf. Voraus geht ihm im übrigen
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Rheinbund

Rheinbund Logo #401871806 traten die Fürsten von Bayern, Baden und Württemberg aus dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nationen aus, nachdem ihnen Napoleon volle Souveränitätsrechte, Standeserhöhungen sowie Gebietserweiterungen zugestanden hatte und unterstellten sich im Rheinbund seiner Schutzherrschaft. Dies bedeutete das Ende für das seit 962 bestehende He...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Rheinbund

Rheinbund Logo #42134Karl Theodor, Kurfürst von Mainz, Fürstprimas des Rheinbunds Rheinbund, französisch Confédération du Rhin, Konföderation von zunächst 16 deutschen Fürsten unter französischem Protektorat. Die Rheinbundakte (12. 7. 1806) ermöglichte es Napoleon I., für seine Feldzüge auf die Truppen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rheinbund

Rheinbund Logo #42134Rheinbund, französisch Alliance du Rhin, am 15. 8. 1658 in Frankfurt am Main zwischen deutschen Fürsten (bis 1665 Mainz, Trier, Köln, Pfalz-Neuburg, Münster, Hessen-Kassel, Braunschweig-Lüneburg, Brandenburg u. a.), dem schwedischen König (als Herzog von Bremen und Verden) und Frankreich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rheinbund

Rheinbund Logo #42295Rheinbund , Benennung jenes Staatenbundes, der von Napoleon I. auf den Trümmern des Deutschen Reichs gegründet wurde (s. die Geschichtskarte IV bei "Deutschland"). Am 1. Aug. 1806 erklärten 16 deutsche Fürsten (die Könige von Bayern und Württemberg, der Kurfürst-Reichserzkanzler, der Kurfürst von Baden, der neue Herzog von Berg, d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rheinbund

Rheinbund Logo #42871(1658) ein 1658 auf Initiative des Mainzer Erzbischofs Johann Philipp von Schönborn geschlossener Bund zwischen den drei geistlichen Kurfürsten (Mainz, Köln, Trier), dem Bistum Münster, Pfalz-Neuburg, Hessen-Kassel, Braunschweig-Lüneburg und Schweden, dem auch Frankreich beitrat; als Gegengewicht zum Hause Habsburg gedacht;...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rheinbund-1658

Rheinbund

Rheinbund Logo #42871(1806) der am 12. 7. 1806 auf Veranlassung Napoleons I. gegründete Bund zwischen 16 süd- und südwestdeutschen Fürsten, die sich unter französischem Protektorat für souverän erklärten und am 1. 8. 1806 vom Hl. Römischen Reich Deutscher Nation lösten. Die Rheinbundfürsten mussten als Bundesgenossen Frankreichs starke Hee...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rheinbund-1806
Keine exakte Übereinkunft gefunden.