
Der Bismarckapfel, auch Bismarck, Prince Bismarck genannt, ist eine Sorte des Kulturapfels. Er ist ein robuster, lagerfähiger großer Kochapfel für Niederstamm und höhere Lagen. Der Bismarckapfel kam 1870 aus der Stadt Bismarck in Tasmanien über Neuseeland und England um 1888 nach Europa. Unter dem Namen Fürst Bismarck existiert eine weitere ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bismarckapfel

(Neuseeland, 1870) starker Wuchs, benötigt mittlere Bodenqualität (z.B. sandig-lehmig), Fruchteigenschaften: große rotbackige Frucht, Verwendung: als Tafelapfel, Synonyme: Prince Bismarck, Pflückreife: Oktober, Genussreife: Oktober bis Januar,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42149
Keine exakte Übereinkunft gefunden.