
Der Bischofsvikar (lat. Vicarius episcopalis) ist ein „Stellvertreter“ des Bischofs. == Katholische Kirche == Der Bischofsvikar ist Stellvertreter für einen bestimmten Bereich innerhalb einer Diözese gemäß can. 479 (2) des CIC. Dieses Amt wurde vom II. Vatikanischen Konzil neu geschaffen. Er ist dem Generalvikar administrativ gleichgesetzt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bischofsvikar

Ein Priester, oft ein Prälat oder Weihbischof, der im Auftrag des Bischofs Verantwortung für eine spezielle Aufgabe trägt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Ein Priester, oft ein Prälat oder Weihbischof, der im Auftrag des Bischofs Verantwortung für eine spezielle Aufgabe trägt.
Gefunden auf
https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143
Keine exakte Übereinkunft gefunden.