
Der Binnenschifffahrtsfunk dient der Funk-Kommunikation in der Binnenschifffahrt im Frequenzbereich von 156,025 – 162,025 MHz. == Funkbetriebszeugnis == Die Regionale Vereinbarung über den Binnenschifffahrtsfunk regelt, dass man das UBI (UKW-Funkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk) benötigt, um eine Binnenschifffahrtsfunkanlage betreiben z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Binnenschifffahrtsfunk

Funkdienst zur Abwicklung des Funkverkehrs auf den Binnenwasserstraßen und Binnengewässern. Die Nutzung der zugeteilten Kanäle ist für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland gegliedert in die Verkehrsbeziehungen üSchiff-Schiffü, üSchiff-Hafen...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10682&page=1

Funkdienst zur Abwicklung des Funkverkehrs auf den Binnenwasserstraen und Binnengewssern. Die Nutzung der zugeteilten Kanle ist für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland gegliedert in die Verkehrsbeziehungen Schiff-Schiff, Schiff-Hafenbehörde, Funkverkehr an Bord, öffentlicher Nachrichtenaustausch und Nautische Informatio...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10682&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.