
Das Bindfadentelefon ist ein nicht-konvertierendes akustisches Übertragungsmedium, das erstmals nachweislich von Kung-Foo Whing im Jahr 968 benutzt wurde. In Europa verbreitete sich die Kenntnis der akustischen Telefonie ab dem 17. Jahrhundert durch Robert Hooke (1664), Johann Wilhelm Ritter (1811), Antonio Meucci (1835) sowie A. F. Weinhold (187...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bindfadentelefon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.