
Bildungsreisen. Reisende, die als Gesandte, Kaufleute, Pilger, Kreuzfahrer oder fahrende Spielleute in ferne Gegenden kamen, brachten von dort Nachrichten und Erkenntnisse mit, die den Bildungshorizont der Daheimgebliebenen erweiterten. Außer dem Selbsterlebten vermittelten sie, was sie unterwegs vo...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.