[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bierrufer, des -s, plur. ut nom. sing. an einigen Orten, wo die Bürger das zum Bedürfniß der Stadt nöthige Bierbrauen, ein Knecht, der den Ort, wo frisches Bier zu haben ist, öffentlich ausrufet; ein Vierthelsknecht.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2531

Berufsbezeichnung Bedeutung: Jemand, der den Namen des Brauers, der frisch gebraut hat, und den Bierpreis ausruft
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Bierrufer

Jemand, der den Namen des Brauers (der frisch gebraut hat) und den Bierpreis ausruft
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.