
Als Bierdruckapparat bezeichnet man eine mechanische Vorrichtung, welche gestattet, das Bier unter einem Druck von 2-3 Atmosphären aus den Schenkfässern zu verzapfen, und daher verhindert, dass das Bier im Fass während des Ausschenkens zu viel Kohlensäure verliert. == Funktionsweise == Der Bierdruckapparat besteht aus einem Luftreservoir, welc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bierdruckapparat

Bierdruckapparat, Vorrichtung, mit der das im Keller lagernde Bier in Röhren zur Schankstelle (Büfett) durch Kohlendioxid oder Druckluft emporgedrückt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bierdruckapparat , mechan. Vorrichtung, welche gestattet, das Bier unter einem Druck von 2-3 Atmosphären aus den Schenkfässern zu verzapfen, und daher verhindert, daß das Bier im Faß während des Ausschenkens zu viel Kohlensäure verliert. Der B. besteht aus einem Luftreservoir, welches durch irgend eine Luftverdichtungsvorrichtung gespeist wir...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.