Betrug Ergebnisse

Suchen

Betrug

Betrug Logo #42000 Betrug ist ein strafrechtliches Vermögensdelikt, bei dem der Täter in der Absicht rechtswidriger Bereicherung das Opfer durch Vorspiegelung oder Unterdrückung von Tatsachen gezielt so täuscht, dass es sich selbst oder einen Dritten am Vermögen schädigt und damit materiellen Schaden zufügt. Der Begriff wird im nichtstrafrechtlichen Sinn auch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Betrug

Betrug

Betrug Logo #42015ist die durch Täuschung verursachte Vermögensschädigung (z. B. der Universitätsassistent I. lässt sich im öffentlichen Dienst jahrelangkrank schreiben
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Betrug

Betrug Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Betrug, des -es, plur. car. eine betrügliche Handlung, in allen Bedeutungen des Verbi betriegen. Einen Betrug begehen. Er gehet mit einem Betruge um. Ein Mensch der voller List und Betrug ist. Es steht ein Betrug dahinter, im gemeinen Leben. Ohne Betrug handeln, mit jemanden umgehen. Die...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2065

Betrug

Betrug Logo #42072Der Straftatbestand des Betruges stellt die vorsätzliche Handlung unter Strafe, mit der jemand sich oder einen Dritten dadurch absichtlich bereichert, dass er jemanden täuscht, der Getäuschte diesem Irrtum unterliegt und daraufhin eine Vermögensverfügung vornimmt, die zu ein...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Betrug

Betrug Logo #40014Betrug, Vermögensschädigung durch Täuschung in Bereicherungsabsicht (§ 263 StGB). Die Tat kann mit Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren geahndet werden (in besonders schweren Fällen: Freiheitsstrafe bis zu zehn Jahren). Soweit durch den Betrug ein Angehöriger, der Vormund oder der Betreute verletzt werden, oder der Betrogene mit d.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Betrug

Betrug Logo #42081Hypothese, die bei jedem vorgeblich paranormalen Ereignis zu prüfen ist. Betrügen kann der Erlebnisträger (Agent) und/oder ein Aussenstehender, auch der Versuchsleiter. Während in juristischer Definition der Betrug die vorsätzliche Irrtumserregung bezeichnet, ist die Motivation zum Betrug beim...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Betrug

Betrug Logo #42134Betrug: Struktur des Betrugstatbestandes Der Betrug ist eine Straftat, bei der das Vermögen des Opfers zugunsten einer anderen Person geschädigt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Betrug

Betrug Logo #42220Betrug ist eine Straftat, die nach §263 StGB mit Geld - oder Freiheitsstrafe bedroht ist. Gesetzliche Vorgabe nach dem deutschen Strafgesetzbuch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42220

Betrug

Betrug Logo #42416Betrug liegt vor, wenn folgende Tatbestandsmerkmale gegeben sind
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42416

Betrug

Betrug Logo #42438Die vorsätzliche Verwendung oder Vorlage von Dokumenten, um die Auszahlung von Mitteln aus dem EU-Haushalt zu bewirken, oder die Verwendung von Mitteln für andere als die vorgesehenen Zwecke oder aber die Verwendung oder Vorlage von Dokumenten, um eine Herabsetzung des dem EU-Haushalt geschuldeten Betrags zu bewirken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42438

Betrug

Betrug Logo #42564Im Strafrecht die in Bereicherungsabsicht durch Täuschung verursachte Schädigung des Vermögens eines andern, wird mit Freiheits- oder Geldstrafe bestraft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42564

Betrug

Betrug Logo #42834Betrug ist die Vermögensschädigung eines Dritten durch das Hervorrufen oder Aufrechterhalten eines Irrtums mittels Vorspiegelung falscher oder Entstellung bzw. Unterdrückung wahrer Tatsachen mit Bereicherungsabsicht. Betrug ist gemäß § 263 StGB ein Vergehen, das mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe bestraft wird. Beispiel: ...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/betrug.php

Betrug

Betrug Logo #40010Der Betrug ist eine durch Täuschung verursachte Schädigung des Vermögens, durch die sich der Täter selbst oder einen anderen zu Unrecht bereichern will. Die Täuschungshandlung (Tätigkeit, die den Irrtum herbeiführt), der Irrtum des Opfers (unrichtige Tatsachenvorstellung), die Vermögensverfügung (Verhalt...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/betrug.php

Betrug

Betrug Logo #42295Betrug , im weitern Sinn jede absichtliche Verletzung oder Unterdrückung der Wahrheit. In der Rechtswissenschaft unterscheidet man den zivilrechtlichen und den strafrechtlichen B. Unter dem zivilrechtlichen B. (dolus, malus, fraus) versteht man die absichtliche Erregung oder Benutzung von falschen Vorstellungen eines andern, um demselben einen Nac...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Betrug

Betrug Logo #420861. Unrechtmäßiger Versuch bei Prüfungen oder anderen akademischen Leistungen, sich Vorteile zu verschaffen, indem z.B. der Prüfer über die wahren Informationsquellen getäuscht wird. Je nach Schwere des ~s wird die Prüfung gewertet, in der Regel als 'nicht bes...
Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51fcb53a-b9e

Betrug

Betrug Logo #42175(Text von 1910) Unterschleif 1). Betrug 2). Tränen wird nur von dem Auge gesagt, aus dem die Tropfen fließen, weinen auch von der Person, die Tränen vergießt. Ferner ist das Weinen Wirkung und Ausdruck des Schmerzes, das Tränen der Augen hat aber ei...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38312.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.