
Die Betriebspsychologie untersucht in gewisser Akzentuierung gegenüber der Arbeitspsychologie die Beziehungen der arbeitenden Menschen untereinander. Die Betriebspsychologie ist zum Teil heftigen Angriffen ausgesetzt als „unternehmerorientiertes Anwendungsfach“ oder "praktizistische Anwendungslehre". == Definition == Betriebspsychologie ist.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebspsychologie

Betriebspsychologie, Zweig der Psychologie, der sich mit dem Verhalten, Erleben und Denken von Menschen am Arbeitsplatz beschäftigt. In Deutschland ist der Sammelbegriff Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie (ABO) gebräuchlich. Erste Arbeiten der Betriebspsychologie entstanden aus dem Bemühen, Menschen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Betriebspsychologie, [Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

('industrial psychology') s. auch Organizational Behavior Die Betriebspsychologie beschäftigt sich als Teilgebiet der angewandten Psychologie und der Wirtschaftspsychologie insbes. mit den möglichen Verhaltensweisen von Mitarbeitern im Betrieb, ihren Beweggründen (Motiv und Motivation) und den situativen Einflussmöglichkeiten. Die Betriebsps......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42291

Die Betriebspsychologie kommt aus der Arbeitsforschung und beschreibt die psychologischen Faktoren des Arbeitens.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/betriebspsychologie.php

In der Wirtschaftssoziologie : ein Teil der angewandt en Psychologie , der die Motivation en, Einstellung en und Verhaltensweisen der im Betrieb Tätigen sowie die Beziehung en zwischen ihnen mit psychologischen und sozialpsychologischen Theorien (Gruppendynamik) zu erklären und zu verändern sucht. Neben der Entwicklung und Anwendung von psychol....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/betriebspsychologie/betriebspsycho
Keine exakte Übereinkunft gefunden.