
Bestätigung bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bestätigung
[Wissenschaftstheorie] - Bestätigung (engl. affirmation) als Terminus der Wissenschaftstheorie bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis der empirischen oder theoretischen Überprüfung einer Hypothese. Die Bestätigung ist schwächer als eine logische Implikation und stärker als eine bloße Vereinbarkeit von Aussagen. Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bestätigung_(Wissenschaftstheorie)

Elektronischer Beleg, der die Funktionen von Wareneingang und Leistungserfassungsblatt vereint. Mit dem Anlegen einer Bestätigung können Lieferanten bestätigen, daß sie ihre Aufträge erfüllt haben Mitarbeiter die Waren und Dienstleistungen bestätigen, die sie über Einkaufswagen bestellt haben Warenempfänger Waren und Dienstleistungen bestÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Hiermit werden einem Geschäftspartner die Vertragsdaten eines getätigten Finanzgeschäfts übermittelt. Aus dem System heraus können Bestätigungen gedruckt oder elektronisch zugestellt werden. Formulare für Bestätigungen werden über die Korrespondenzart definiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Eine Bestätigung ist eine rechtskräftige Zustimmung zu einer Anfrage. So sendet eine Leasinggesellschaft eine Bestätigung an den Leasingnehmer für den Fall des zustandekommenden Leasinggeschäftes. Dabei muss sich eine Bestätigung aber nicht auf rechtskräftige Geschäfte beziehen. So ist auch eine Bestätigung über den Erhalt einer E-Mail mÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42340

Rechtsgeschäft, dessen Inhalt das Festhalten an einem zuvor vorgenommenen nichtigen oder anfechtbaren anderen Rechtsgeschäft ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42343

Der Leasing-Nehmer erhält nach positiver Prüfung eine Bestätigung des Leasing-Antrages durch den Leasing-Geber. Damit ist der Leasing-Vertrag rechtswirksam zustande gekommen. Die Leasing-Gesellschaft tritt parallel hierzu in die Bestellung des Leasing-Nehmers beim Lieferanten ein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42507

hält die Konditionen einer Transaktion schriftlich fest, die zwei Kontrahenten getätigt haben.
Gefunden auf
https://www.forextausch.net/1407/#A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.