
Bestseller sind Handelsartikel, deren Verkaufszahlen überdurchschnittlich hoch sind. Diese Statistiken werden in Bestsellerlisten veröffentlicht. == Bedeutung als Fachwort == Der Fachbegriff „Bestseller“ ist einer von vielen, die sich – aus englischen bzw. US-amerikanischen Wörtern gebildet – in der deutschen Sprache eingebürgert haben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bestseller
[Unternehmen] - Bestseller ist ein dänisches Textileinzelhandelsunternehmen mit Hauptsitz in der dänischen Stadt Brande und eines der größten europäischen Bekleidungsunternehmen. == Geschichte == Gegründet wurde Bestseller 1975 von Troels Holch Povlsen. Anfangs konzentrierte sich das Bekleidungsunternehmen auf Damenmo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bestseller_(Unternehmen)

Bestseller (von englisch best: am besten; to sell: verkaufen), Bezeichnung für ein Buch, das innerhalb einer kurzen Zeitspanne eine sehr hohe Verkaufsauflage erreicht. Ursprünglich wurde der Begriff in Zusammenhang mit belletristischen Werken verwendet. Mittlerweile bezeichnet man jedoch auch gut verkaufte Sachbüc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

B. sind Bücher, die Autoren, Verlegern und Buchhändlern Freude machen. Weil sie Geld in die Kasse bringen. Wegen der Anspruchslosigkeit der großen Masse ist es naheliegend, die Faustformel aufzustellen: Ein Buch gibt dem Autor, dem Verleger und dem Buchhändler um so mehr, je weniger es den Lesern gibt - und umgekehrt (vgl.: Ko...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007
Keine exakte Übereinkunft gefunden.