
Die Bestandssauswahl steuert, welche Bestände durch den Allokationslauf den vorhandenen Bedarfen zugeordnet werden. Unterschiedliche Geschäftsprozesse erfordern die Verwendung verschiedener Bestandsarten. Beispiel: Bei Kundeneinzelbestellungen soll nur der entsprechende Kundeneinzelbestand zugeordnet werden, wohingegen bei einem Terminauftrag auf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.