
Die Alterssoziologie (auch: Soziologie des Alterns) ist eine spezielle Soziologie und erforscht die soziale Lage älterer Menschen. Soziologische Erkenntnisse sind für den Alltag (z. B. Umsetzung in der Altenpflege) bedeutsam. == Schwerpunkte == In den vergangenen Jahren hat die alterssoziologische Forschung stark zugenommen. Sie soll Aufschluss ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alterssoziologie

Alterssoziologie, Teilbereich der Soziologie, der sich mit der Lebenslage und der sozialen Stellung von älteren Menschen in den industrialisierten Gesellschaften sowie mit der Bedeutung und dem Wandel von Alterskategorien im sozialen Leben dieser Gesellschaften befasst. In dieser auch als soziale oder soziologische...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Alterssoziologie, Gerontosoziologie, Teilbereich der Soziologie, der sich mit den sozialen Aspekten des Alterns befasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : [1] soziale Gerontologie , Gerontosoziologie , Alternssoziologie , der Teil der Wissenschaften vom Alter, der sich unter soziologischen Fragestellungen mit den Lebensformen und -möglichkeiten der Alten in den industriell entwickelten Gesellschaft en beschäftigt. Probleme des Kontaktverlusts zum Berufsbereich und zum...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/alterssoziologie/alterssoziologie.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.