Marser Ergebnisse

Suchen

Marser

Marser Logo #42000 Den Namen Marser (lateinisch: Marsi) trugen zwei Völker in der Antike: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marser

Marser

Marser Logo #42000[Germanien] - Die Marser (lateinisch: Marsi, {ELSalt|οἱ Μαρσοί}) waren ein kleiner germanischer Volksstamm, der zwischen Rhein (Rhenus), Ruhr und Lippe (Lappia) siedelte. Sie wurden erstmals von Strabon und mehrmals von Tacitus erwähnt, von letzterem insbesondere im Zusammenhang der Feldzüge des Germanicus, als d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marser_(Germanien)

Marser

Marser Logo #42000[Italien] - Die Marser (lateinisch: Marsi) waren ein Volksstamm im antiken Italien, benannt nach dem Gott Mars. Sie gehörten wie die benachbarten Sabiner zu den Sabellern und siedelten im mittelitalischen Bergland (Abruzzen) um den Lacus Fucinus. Ihr wichtigster Ort war Marruvium, weitere Siedlungen Anxa, Antinum, Archippe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marser_(Italien)

Marser

Marser Logo #42134Mạrser, lateinisch Marsi, altitalisches Hirtenvolk mit dem Hauptort Marruvium am Fuciner See. Die Marser, 308 v. Chr. erstmals mit Rom verbündet, traten 91 v. Chr. an die Spitze des Aufstandes der Italiker, der zum Marsischen Krieg (Bundesgenossenkrieg) führte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marser

Marser Logo #42295Marser (lat. Marsi), 1) alte sabell. Völkerschaft in Samnium, in einer von den Bergen des Apennin umschlossenen Hochebene, im heutigen Abruzzo ulteriore. In enger Verbindung mit den benachbarten Pelignern, Vestinern, Marrucinern, standen die M. fast immer mit den Samnitern im Bündnis gegen Rom und nahmen 91 v. Chr. einen hervorragenden Anteil an ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.