[Papierherstellung] - Sulfatverfahren oder Kraft-Aufschluss (so genannt wegen der Festigkeit des so hergestellten Papiers, siehe Kraftpapier) nennt man einen chemisch-industriellen Prozess zur Herstellung von Cellulose aus dem Holz von Bäumen oder aus einjährigen Pflanzen wie Schilf, Getreide(Stroh), Zuckerrohr (Bagasse),...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sulfatverfahren_(Papierherstellung)
[Titandioxid] - Das Sulfatverfahren ist ein 1915 von den Norwegern F. Farup und Dr. G. Jebsen entwickeltes Verfahren zur Titandioxidherstellung. Es wird seit 1916 kommerziell angewandt und ist bis heute von Bedeutung. == Verfahrensschritte == Das feingemahlene und angereicherte Titaneisenerz Ilmenit wird mit konzentrierter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sulfatverfahren_(Titandioxid)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.