
Als Besoldung werden in Deutschland die Amtsbezüge (Bezahlung) der Richter der staatlichen Gerichtsbarkeiten, Soldaten und Beamten bezeichnet. Dabei handelt es sich um laufende Bezüge, die monatlich ausbezahlt werden. Sie werden gegebenenfalls durch Sonderzahlungen ergänzt. Während die Bezüge der Berufs- und Zeitsoldaten Besoldung genannt wer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Besoldung

Besoldung, die Dienstbezüge öffentlicher Bediensteter mit Ausnahme der Angestellten und Arbeiter im öffentlichen Dienst, deren Bezüge tarifvertraglich geregelt sind. Die Besoldung ist bisher noch einheitlich für alle Beamten und Richter in Bund, Ländern und Gemeinden sowie für Berufssoldaten im Bund...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Besoldung wird die Gesamtheit der Dienstbezüge eines Beamten oder Soldaten bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/besoldung.php

Besoldung ist ein Ausdruck für die Bezahlung an Beamte.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/besoldung.php

Besoldung , das Einkommen, welches einem öffentlichen Beamten (des Staats, einer Gemeinde, einer Korporation etc.) für die ihm übertragene fortlaufende Dienstleistung verabreicht oder angewiesen wird. Nicht zur B. ist zu rechnen der Lohn für einzelne Verrichtungen oder Arbeiten, welche vermöge besondern Vertrags oder Auftrags übernommen und g...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Die Bezahlung von »Beamten und »Professoren ist Sache des Staates. Verbeamtete Dozenten erhalten ihren Sold in bestimmten Besoldungskategorien, den sog. Besoldungssstufen. Professoren etwa in C1 (Hochschulassistent) bis C4, Ordinarius. Die Dienstbezüge der Professoren, Ho...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51fc0950-b9e

Die Bezüge u. a. der Beamten, zu denen auch die ProfessorInnen gehören. Lange Zeit wurden diese nach der Besoldungsgruppe C bezahlt, die in vier Stufen C1 bis C4 unterteilt war. Durch das Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung von 2002 wurde die Besoldungsgruppe C abgeschafft und durch die Besol...
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Besoldung.php

(Text von 1910) Gehalt
1). Besoldung
2). Lohn
3). Löhnung
4). Sold
5). (Honorar, Gage) Lohn bezeichnet überhaupt jede Vergeltung nach Verdienst, sei es, daß ein Mensch Gutes, sei es, daß er Böses verdient habe und empfange; dann aber bedeutet es im engern Sinne das, was ein ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38886.html

s. Diensteinkommen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.