Bescheidenheit Ergebnisse

Suchen

Bescheidenheit

Bescheidenheit Logo #42000 Bescheidenheit, auch Genügsamkeit, ist eine Verhaltensweise von Menschen, wenig von etwas für sich zu beanspruchen, selbst dann, wenn die Möglichkeit der Vorteilnahme bestehe; sie bedeutet auch, zugunsten anderer auf etwas zu verzichten. Bescheidenheit als Lebensprinzip entsteht häufig aus der Einsicht, dass alles Übermaß im Leben schädlich...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bescheidenheit

Bescheidenheit

Bescheidenheit Logo #42781Ein tugendhafter geistiger Faktor, dessen Hauptfunktion es ist, verblendeten Stolz zu verringern.
Gefunden auf https://kadampa.org/de/reference/glossar-buddhistischer-ausdruecke

Bescheidenheit

Bescheidenheit Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Bescheidenheit, plur. car. 1 Das Vermögen, Gutes und Böses, Nützliches und Schädliches gehörig zu unterscheiden, Einsicht, Wissenschaft, Kenntniß. In dieser im Hochdeutschen veralteten Bedeutung heißt es noch 1 Petr. 1, 5, 6: in der Tugend Bescheidenheit, und in der Bescheidenheit ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1819

Bescheidenheit

Bescheidenheit Logo #42227Bedingung , Vorbehalt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Bescheidenheit

Bescheidenheit Logo #42274Bescheidenheit, auch Genügsamkeit, ist eine Verhaltensweise von Menschen, wenig von etwas für sich zu beanspruchen, selbst dann, wenn die Möglichkeit der Vorteilnahme bestünde; sie bedeutet auch, zugunsten anderer auf etwas zu verzichten. Bescheidenheit als Lebensprinzip entsteht häufig aus der E...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Bescheidenheit

Bescheidenheit Logo #42295Bescheidenheit (von: sich bescheiden), im allgemeinen die freiwillige teilweise oder gänzliche Verzichtleistung auf äußere Beweise fremder Achtung (obgleich, wie sich von selbst versteht, nicht auf die Achtung selbst). Wer keine Verdienste hat, aber durch den Anschein der B. sich den Schein geben will, er besitze welche, oder wer jene nur aus Fe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bescheidenheit

Bescheidenheit Logo #42175(Text von 1910) Demut 1). Bescheidenheit 2). Wer sich scheut, seinen eigenen Wert zu überschätzen, besitzt Demut (eig. Dienersinn, Unterwürfigkeit; mhd. dêmuot, diemüete, ahd. deomuoti, Herablassung, Bescheidenheit, Milde; die Silbe De, ahd. deo ist ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38230.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.