Beschäftigung Ergebnisse

Suchen

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #42000 == Definition == Der Begriff der Beschäftigung ist in Deutschland im Vierten Buch Sozialgesetzbuch definiert, in dem es um die Sozialversicherung geht. In § 7 Absatz 1 heißt es: „Beschäftigung ist die nichtselbständige Arbeit, insbesondere in einem Arbeitsverhältnis. Anhaltspunkte für eine Beschäftigung sind eine Tätigkeit nach Weisunge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beschäftigung

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #42000[Kostenrechnung] - Unter dem Begriff Beschäftigung wird in der Kosten- und Erlösrechnung der Umfang der genutzten Leistungsfähigkeit eines Bereichs (in der Regel Kostenstelle) verstanden. Da diese Leistungsfähigkeit nicht direkt beobachtbar ist, wird sie mit Hilfe von Bezugsgrößen gemessen. Wählt man, wie in Industri...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beschäftigung_(Kostenrechnung)

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #42090Tatsächliche Auslastung bzw. Produktionsleistung einer vorhandenen Kapazität. Die Relation zwischen der Maximalkapazität und der Beschäftigung wird als Beschäftigungsgrad bezeichnet. Bei der Planung der Beschäftigung ist auf technische Faktoren (z.B. Verschleißanfälligkeit) bei Vollauslastung, aber ...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/B/Beschaeftigung.htm

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #40102Die in einer Periode geplante bzw. realisierte Leistung einer Kostenstelle. Die Beschäftigung bildet die Ausbringung und wird u.a. gemessen durch Ausbringungsmengen Fertigungszeiten Maschinenstunden
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #42007Selbständige und Freiberufler arbeiten gegen die Hast der Uhr an, nicht selbständig Beschäftigte gegen ihre Langsamkeit. Dabei bleibt die Gangart der Uhr stets gleich. Nur die Arbeitsergebnisse sind sehr unterschiedlich (vgl. Arbeit).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #42065Die Beschäftigung ist eine Maßgröße für die Nutzung der im Unternehmen vorhandenen Kapazitäten zur Leistungserstellung in einem bestimmten Zeitabschnitt, größenmäßig ausgedrückt als Plan-, Normal- oder Istbeschäftigung. Je nach Wirtschaftssparte wird die Beschäftigung unterschiedlich ausgedrückt. Im...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #42134Beschäftigung: Erwerbspersonen, Erwerbstätige und Arbeitslose in Deutschland (Jahresdurchschnittswerte in 1 000) 1995200020012002200320042005 Erwerbspersonen41 21343 03443 16943 15743 09943 24943 599 † †`Arbeitslose<sup>*</sup>3 6123 8903 8534 0614 3774 3814 861 =Erwerbstätige37 60139 1443...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #42187Zoom Grafik: Job- Motor Dienstleistungen In der Umgangssprache wird Berufsausbildung häufig gleichbedeutend mit Berufsbildung gebraucht. Für das Berufsbildungsgesetz, das in der Bundesrepublik Deutschland gilt, ist Ausbildung jedoch nur ein Bereich der Berufsbildung: Diese umfasst gemäß §1 Beru...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #40167Siehe: Beschäftigungsverhältnis, Arbeitsvertrag
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #40050Tatsächliche Auslastung bzw. Produktionsleistung einer vorhandenen Kapazität. Die Relation zwischen der Maximalkapazität und der Beschäftigung wird als Beschäftigungsgrad bezeichnet. Bei der Planung der Beschäftigung ist auf technische Faktoren (z. B. Verschleißanfälligkeit) bei Vollauslastung, aber auch ökonomische Faktoren (z. B. Leerkos...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/B/Beschaeftigung.html

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #40010Die Gesamtzahl der im Produktionsprozess einer Volkswirtschaft (oder einer einzelnen Unternehmung) eingesetzten Arbeitskräfte, nennt man Beschäftigung. Die Anzahl der Erwerbstätigen in der amtlichen Statistik der Bundesrepublik Deutschland kommt dem Begriff der Beschäftigung am nächsten.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/beschaeftigung.php

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #40017Die Beschäftigung in einer Volkswirtschaft ist im Falle eines ausreichenden Arbeitskräfteangebots das Ergebnis der Nachfrage von Unternehmen nach Arbeitskräften auf dem Arbeitsmarkt. Da das Gut 'Arbeitskraft als besonders schutzwürdig gilt, hängt die Höhe der Beschäftigung nur in erheblich eingeschrä...
Gefunden auf https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/b1.htm

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #42071Im Rahmen der Kostenrechnung versteht man unter Beschäftigung die Leistung einer Kostenstelle, ausgedrückt in Bezugsgrößeneinheiten (Leistungsarten) der jeweiligen Kostenstelle. Im Ist wird diese Beschäftigung mit einem Instrument zur Leistungserfassung, allgemein Betriebsd...
Gefunden auf https://www.quality.de/qm-lexikon/

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #42175(Text von 1910) Arbeit 1). Geschäft 2). Beschäftigung 3). Arbeit zeigt ursprünglich die Anstrengung der Kräfte an, die zur Erledigung einer Aufgabe erfordert wird. Geschäft (gekürzt aus Geschäfte, eine ähnliche Bildung wie Gehöfte statt Gehöfde; es ist mittels der Endung -.....
Gefunden auf https://www.textlog.de/38448.html

Beschäftigung

Beschäftigung Logo #42880Die Beschäftigung ist eine Maßgröße für die Nutzung der im Unternehmen vorhandenen Kapazität en zur Leistungserstellung in einem bestimmten Zeitabschnitt, größenmäßig ausgedrückt als Plan-, Normal- oder Istbeschäftigung. Je nach Wirtschaftssparte wird die Beschäftigung unterschiedlich ausgedrückt. Im Rahmen der Kostenrechnung verste.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/beschaeftigung/beschaeftigung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.