
Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist ein schulischer Bildungsgang in allen Bundesländern Deutschlands (außer Brandenburg), der der Berufsvorbereitung dient. In Brandenburg entspricht dem BVJ das Berufsgrundbildungsjahr. Das BVJ wurde für Schüler erdacht, die nach der Beendigung oder dem Abbruch der Schule weder einen Ausbildungsplatz finden n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berufsvorbereitungsjahr

Schule - und dann? Da insbesondere leistungsschwächere Schüler aufgrund der wirtschaftlichen Lage zunehmend Schwierigkeiten haben, einen Ausbildungsplatz zu finden, führten Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ), eine einjährige Vollzeitschule, die auch praktische Erfahrungen vermittelt, ein. Dieser Sch.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42041

Das Berufsvorbereitungsjahr soll Jugendliche, die nach der Schule nicht gleich einen Ausbildungsplatz gefunden haben, auf das Berufsleben vorbereiten. Ziele sind das Erreichen der Ausbildungsreife und eine berufliche Orientierung. Es gibt je nach Bundesland unterschiedliche Regelungen, über die du dich informieren solltest.
Gefunden auf
https://www.planet-beruf.de/Lexikon.24.0.html?&MP=24-1041
Keine exakte Übereinkunft gefunden.