
Das Bertrandsche Postulat (auch Satz von Bertrand-Tschebyschow) ist ein Theorem, welches besagt, dass es für natürliche Zahlen n ≥ 1 immer eine Primzahl p zwischen der Zahl und dem doppelten der Zahl gibt, dass also gilt: n < p ≤ 2n. Diese Behauptung wurde zuerst 1845 von dem Mathematiker Joseph Bertrand aufgestellt, der sie für natürliche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bertrandsches_Postulat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.