
Berthold Kempinski (* 10. Oktober 1843 in Raschkow, heute Raszków (Posen); † 14. März 1910 in Berlin) war ein deutsch-jüdischer Weinhändler und Gastronom. Er ist der Namensgeber für die heute weltweit vertretenen „Kempinski Hotels“. == Leben== Berthold Kempinski absolvierte das katholische Gymnasium in Ostrowo. Nach dem Abitur trat er i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_Kempinski
Keine exakte Übereinkunft gefunden.