
wurde 1027 von Kaiser Konrad II. zum Bischof von Utrecht erhoben. Bernulf setzte sich sehr für eine Reform innerhalb der Kirche ein. In Utrecht erbaute er die Peterskirche. Hier fand er such nach seinem Tod am 19. Juli 1054 seine letzte Ruhestätte. Bernulf wird Patron der niederländischen »Bernulf-Gilde für christliche Kunst«; der unfruchtbar...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Bernold) Bernulf war Pfarrer in Geldern und wurde um 1027 von Kaiser Konrad II. zum Bischof von Utrecht ernannt. Bernulf stand loyal zum Kaiserhaus und in enger Beziehung zu Kaiser Heinrich III., der ihm für sein Bischof Grafschaftsrechte und zahlreiche Güter verschaffte; Bernulf wurde so zum Begründer der Utrechter Territorialh...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Bernulf_von_Utrecht.html

Vorname. Namenstag: 19.07. althochdeutsch; Bär u. Wolf
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen02.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.