Bernhardiner Ergebnisse

Suchen

Bernhardiner

Bernhardiner Logo #42000 Der Bernhardiner oder St. Bernhardshund ist eine von der FCI anerkannte Schweizer Hunderasse (FCI-Gruppe 2, Sektion 2.2, Standard Nr. 61). == Herkunft und Geschichtliches == Unter dem Namen Bernhardiner werden die Hunde des Hospizes auf dem Großen St. Bernhard verstanden, das um 1050 gegründet wurde. Hunde zur Unterstützung der Mönche werden e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhardiner

Bernhardiner

Bernhardiner Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bernhardiner, des -s, plur. ut nom. sing. ein Mönch von dem Orden des heil. Benedicts, so wie derselbe hernach von dem heil. Bernhard, Abt zu Clervaux, reformiret worden. Daher der Bernhardiner-Mönch, die Bernhardiner-Nonne, das Bernhardiner-Kloster u.s.f. Es wird dieser Orden auch der ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1739

Bernhardiner

Bernhardiner Logo #40014Bernhardiner, auch Sankt Bernhardshund, Gebrauchshundrasse, die bereits vor der christlichen Zeitrechnung in Europa lebte. Sie stammt wahrscheinlich von einer großen Hunderasse aus Asien, die römische Soldaten nach Europa brachten. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts war das wichtigste Zentrum für Zucht und Einsatz der Rasse das Hospiz Sankt Bernar....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bernhardiner

Bernhardiner Logo #42134Bernhardiner Bernhardiner, Biologie: nach dem Kloster auf dem Großen Sankt Bernhard benannte Gebrauchshunderasse; kräftiger, muskulöser Rettungshund; Fell weiß mit gelben oder rotbraunen Platten. Schulterhöhe bis etwa 80 cm.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bernhardiner

Bernhardiner Logo #42134Bernhardiner, katholische Kirche: anderer Name für die Zisterzienser.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bernhardiner

Bernhardiner Logo #42808Der Bernhardiner ist ein Nachfahre von Berghunden †“ vom römischen Molosser
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42808

Bernhardiner

Bernhardiner Logo #42173Bernhardiner. Zu Ehren ihres bedeutendsten Vertreters, Bernhard von Clairvaux (1091 - 1153), der ihrem Orden durch seinen Eintritt 1113 entscheidende Impulse gab, nannten sich die Zisterzienser auch Bernhardiner. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Bernhardiner'
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Bernhardiner

Bernhardiner Logo #42327Sozialverhalten: Der Bernhardiner hat ein ausgesprochen sanftes Gemüt. Er ist kinderfreundlich, kennt keine Aggression und wird Dank seiner Grösse nur selten in Beissereien verwickelt. Beschreibung: Auf dem Pass des Grossen St. Bernhard betreuten Mönche ein Hospitz für müde Wanderer. Sie hatten einen Hund, den 'Bäri'. Bei Law...
Gefunden auf https://www.tierportraet.ch/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.