
Tim Berners-Lee hat 1989 am CERN das World Wide Web erfunden. Mit dem Protokoll HTTP legte er den Gr...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(Computer, Pionier) Timothy Berners-Lee entwickelte 1989 am CERN das WWW. Von ihm sind HTTP, HTML und URLs. 1994 gründete er kurz nach seinem Einstieg beim MIT das W3C. (15) http://www.w3.org/pub/WWW/People/Berners-Lee
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Tim Berners-Lee entwickelte Anfang der achtziger Jahre am CERN das WWW. Von ihm sind HTTP, HTML und URLs. 1994 gründete er kurz nach seinem Einstieg beim MIT das W3C.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Sir Tim Berners-Lee, gilt als Erfinder des World Wide Web / WWW (volkstümlich fälschlicherweise oft als Internet bezeichnet). Den Beginn markiert sein erster Entwurf für die Informationsverwaltung am CERN 1989, aus dem das Transportprotokoll http und die Websprache HTML entstanden. 1990 wurde 'World Wide Web' ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315
Keine exakte Übereinkunft gefunden.