
Antikörper gegen Zellkerne. Man nennt sie auch antinukleäre Antikörper (ANA). Es handelt sich um Antikörper, die der Körper aufgrund einer fehlgeleiteten Abwehrreaktion (Immunreaktion) gegen Bestandteile der Zellkerne bildet. Der Nachweis solcher Antikörper im Blut kann hinweisend auf bestimmte rheumatische Erkrankungen sein (z.B. Lupus eryth...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40150

Kernantikörper, antinukleärer Antikörper, Abkürzung ANA, Gruppe von Antikörpern, die sich mit löslichen Kernantigenen verbinden und Immunkomplexe bilden, die im Kreislauf zirkulieren. Diese werden in Organen und Geweben abgelagert und lösen dort eine Immunkomplexkrankheit aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Antinukleäre Antikörper) Antikörper gegen Zellkerne
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Ker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.