[Begriffsklärung] - Bernburg bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernburg_(Begriffsklärung)
[Saale] - Bernburg (Saale) ist die Kreisstadt des Salzlandkreises in der Magdeburger Börde in der Mitte Sachsen-Anhalts. Bernburg liegt an der Saale, 45 Kilometer südlich von Magdeburg und 40,2 Kilometer nördlich von Halle. Bernburg ist historisch ein Teil von Anhalt und war Residenz der Nebenlinie Anhalt-Bernburg. == Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernburg_(Saale)

Bernburg, Kreisstadt des Landkreises Salzland in Sachsen-Anhalt. Für die an der Saale gelegene Verwaltungsstadt gehören Salzbergbau wie auch die Produkte des agrarischen Umlands zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren. Prägend für das Stadtbild ist das hoch über der Saale auf einem Sandsteinfelsen stehende Renaissanceschloss. Die aus drei städ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

<i>(Saale)</i>
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bẹrnburg, ehemaliger Landkreis in Sachsen-Anhalt, 414 km<sup>2</sup>, 64 900 Einwohner, Kreisstadt war Bernburg (Saale). Der Landkreis bestand bis zum 30. 6. 2007. Zum 1. 7. 2007 wurde das Kreisgebiet im Rahmen der Kreisgebietsreform in den neu gebildeten Landkreis Salzlandkr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bernburg , Kreisstadt im Herzogtum Anhalt, früher Hauptstadt der Linie Anhalt-B., liegt 55 m ü. M. an beiden Ufern der Saale, über welche eine Brücke führt, und an der Linie Wittenberg-Aschersleben der Preußischen Staatsbahn und besteht aus der Alt- und Neustadt mit der Vorstadt Waldau auf dem linken und der Bergstadt auf dem rechten Saaleufe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.