
Eine Berichtigung ist die Behebung einer falschen Information. Das Wort gehört der gehobenen Umgangssprache an und wird in verschiedenen Sachverhalten verwendet. In Druckwerken erscheint es gelegentlich als die Überschrift auf einer Sonderseite, wo Fehler, die sich in der Druckfahne nicht mehr beheben ließen, behoben werden. In deutschen Schule...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berichtigung

Berichtigung, im Recht die nachträgliche Änderung einer falschen Angabe, z. B. bei Registereintragungen oder gerichtlichen Entscheidungen auf Antrag oder von Amts wegen. Die rechtzeitige Berichtigung falscher Aussagen vor Gericht kann strafbefreiend oder strafmildernd sein (§ 158 StGB). Zur Bericht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Revision Themengebiet: Topographie Bedeutung: 1. Beheben von Kartenfehlern, die erkannt wurden.2. Vornahme einzelner Änderungen von Darstellungsgegenständen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Quellen: Fachwörterbuch ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=2129968216

Berichtigung ist ein steuerrechtlicher Begriff der Informationen von Bilanzen, Steuerbescheiden oder Vorsteuerabzügen seitens dem EInreicher fordert.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/berichtigung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.