
== Vera Gafron == Was für eine Wahrheit willst Du denn noch wissen? Ich habe doch schon alle Fakten auf den Tisch gelegt. Was ist denn nur hier los? --Chris.xl 23:28, 25. Feb. 2008 (CET) An Schmitty, ich frag mich ob von den Administratoren überhaupt jemand lesen kann und Augen im Kopf hat. Die Wahrheit liegt doch klar auf der Hand. Das Model er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belsazar

Es handelt sich hier um einen Themenring. Die Auswahl erfolgt willkürlich und orientiert sich an vorhandenen Artikeln. 88.130.213.240 15:56, 17. Mär. 2012 (CET) ---- Lorentzinvarianz: Hughes-Drever-Experiment | Moderne Tests der Lorentzinvarianz |Trouton-Noble-Experiment | Experimente von Rayleigh und Brace | Zeitdilatation: Ives-Stilwell-Experi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belšazar

Belsazar (gestorben vermutlich 539 v. Chr.), babylonischer Prinz bzw. im Alten Testament König von Babylon. Belsazar war der Sohn von Nabonid, dem letzten König von Babylon. Während sich Nabonid ab etwa 550 v. Chr. für mehrere Jahre auf einem Kriegszug befand, führte Belsazar im Neubabylonischen Reich die Regi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Belschazzar
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Belsazar , im Alten Testament der letzte König von Babylon, dem durch das Menetekel der baldige Untergang des Reiches verkündet wurde (Daniel 5). - Dieses Ereignis ist Gegenstand eines Oratoriums von G. F. Händel (1745) und einer Ballade von H. Heine (1822).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Belsazar: Pietro Dandini, »Belshazzar's Feast«, 87 x 165 cm (Moskau, Puschkin-Museum)Belsazar, Belschạzzar, akkadisch Bel-schar-ụsur, griechisch Baltạsar, lateinisch Baltạssar, Sohn des letzten babylonischen Königs Nabonid, † Â wohl ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Belsazar (Bil-sar-ussur in den Inschriften), nach der biblischen Erzählung der letzte König von Babylonien, nach den Inschriften Sohn des letzten Königs, Nabonetos (555-538 v. Chr.). Nach der Erzählung im Buch Daniel erhielt B. eine göttliche Ankündigung seines Geschicks durch die an der Wand von unsichtbarer Hand geschriebenen Worte: "M...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.