Beleuchtung Ergebnisse

Suchen

Beleuchtung

Beleuchtung Logo #42000 Das Wort Beleuchtung bezeichnet eine optische Ausleuchtung und Erhellung eines Raumes oder Objektes mit Kunstlicht. Von einer Beleuchtung durch Sonnenlicht spricht man nur dann, wenn dieses mit technischen Hilfsmitteln (z.B. mit Spiegeln) gezielt auf eine bestimmte Stelle gerichtet wird. == Grundlagen == Man unterscheidet Innen- und Außenbeleucht...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beleuchtung

Beleuchtung

Beleuchtung Logo #42000[Rätsel] - Beleuchtung (japanisch: 美術館 bijutsukan, wörtlich Galerie, englisch Light Up) ist ein Rätsel, das von der japanischen Zeitschrift Nikoli erstmals im Jahr 2001 veröffentlicht wurde. Nikoli veröffentlichte als erste Zeitschrift ähnliche Spiele wie Sudoku oder Kakuro und verhalf ihnen so zum weltweiten Du...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beleuchtung_(Rätsel)

Beleuchtung

Beleuchtung Logo #40171Licht ist ein Träger von Yang-Qi. Oftmals ist es ratsam, Räume gut auszuleuchten, um negatives Yin-Qi zu verscheuchen. Bei der Beleuchtung ist es auch wichtig, keinen Elektrosmog zu erzeugen. Verwenden Sie Tageslichtleuchten anstelle von Halogenleuchten, es wird einen tageslichtähnlichen Charakter aufweisen und zusätzlich für ein angenehmes Ra...
Gefunden auf https://feng-shui.de/glossar/

Beleuchtung

Beleuchtung Logo #42740(illumination, lighting) Das (meistens permanente) Auftreffen eines Lichtstroms, oder eines anderen kurzwelligen elektromagnetischen Flusses, auf eine Fläche bzw. Gegenstände allgemeiner Art, mit dem Zweck, diese Fläche oder Gegenstände in dem si...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=24672&page=1

Beleuchtung

Beleuchtung Logo #42514(illumination, lighting) Das (meistens permanente) Auftreffen eines Lichtstroms, oder eines anderen kurzwelligen elektromagnetischen Flusses, auf eine Fläche bzw. Gegenstände allgemeiner Art, mit dem Zweck, diese Fläche oder Gegenstände in dem sie umgebenden Raum durch Reflexion visuell wahrnehmbar oder messbar zu machen.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=24672&page=1

Beleuchtung

Beleuchtung Logo #40041Je nach Medium der Aussenwerbung unterscheidet man zwischen Beleuchten und Durchleuchten. So können Plakate auf Großflächen und Ganzsäulen mittels Leuchtaufsatz von außen angestrahlt werden, während City-Light-Poster, City-Light-Boards und Leuchtsäulen von hinten angestrahlt werden. Die Art der Beleuchtung ist bei der Gestaltung und bei der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40041

Beleuchtung

Beleuchtung Logo #40122B. von Objekten und Gebäuden mit natürlichem und künstlichem Licht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Beleuchtung

Beleuchtung Logo #42823(Carhifi-neu) Perfekte Ablesbarkeit von Display und Tastatur garantiert gute Bedienbarkeit Ihres Navigations- oder Car HiFi-Systems auch bei schlechten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Beleuchtung

Beleuchtung Logo #42173Beleuchtung. Der wichtigste Lichtspender der kleinen Leute war - abgesehen vom Lichteinfall durch Fenster, Tür und Rauchluke - im FMA. das offene Herdfeuer. Daneben kannte man das Feuerbecken, in welchem Späne harzhaltigen Holzes bzw. in Harz oder Fett getränkten Holzes brannten, sowie Kienspäne, ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Beleuchtung

Beleuchtung Logo #42294Erhellung von Räumlichkeiten mittels natürlicher oder künstlicher Lichtquellen. Bei Kunstlicht unterscheidet man direkte und indirekte Beleuchtung. Das menschliche Auge nimmt Licht als Helligkeit und Farbe wahr. Diese Eindrücke spielen für das Wohlbefinden eine sehr große Rolle, deshalb ist es bei Kunstlicht u.a. ent...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4703.htm

Beleuchtung

Beleuchtung Logo #42295
  1. Beleuchtung . Das Beleuchtungswesen, d. h. die Beschaffung von künstlichem Licht, zerfällt in einen chemischen Teil, der von den Leuchtmaterialien (s. d.), ihrem Vorkommen, ihrer Gewinnung und ihren Eigenschaften handelt (vgl. die einzelnen Artikel), und in einen mechanischen Teil, der von den Beleuchtungsapparaten, Brennern, Lampen etc. ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.